Naja, so ganz toll ist der Eintrag natürlich nicht. Zum einen der Hinweis, dass das direkt bestellen ja so günstig ist und dann noch das die bestellten CDs nicht so toll sind, das ist nun wirklich nicht so verkaufsfördernd für uns.
Schön wäre gewesen, wenn der Hinweis früher gekommen wäre, dann hätten wir vielleicht weniger davon bestellt und würden jetzt vielleicht nicht darauf sitzen bleiben...

Ich bin mir schon bewusst, dass wir möglicherweise jetzt teilweise für Leute, die eh eine Kreditkarte haben nicht mehr so günstig sind. Aber ich möchte hier trotzdem mal ein paar Punkte zu bedenken geben:
Wir zahlen neben dem CD-Preis, der natürlich für Händler etwas günstiger ist, auch Porto UND Zoll und das nicht zu knapp! Der entfällt ja oft wenn man nur ein oder zwei CDs bestellt, aber nicht wenn man 10 oder mehr schicken lässt. Der Zoll verlangt knapp 25 % (Zoll+MWSt.) auf die Ware UND auf das Porto (das ebenso wie die Ware versteuert wird!) Manchmal machen die Versender dann auch noch den Fehler die Endpreise statt der Händlerpreise in die Zollpapiere zu schreiben, was dann bedeutet, dass wir dann auch noch mehr Zoll zahlen müssen, der meistens auch nicht zurückzubekommen ist.
Wenn wir jetzt also die CDs tatsächlich zum Umtauschkurs anbieten würden, würden wir 0 Gewinn machen. Was ökonomisch aber in mehrerer Hinsicht sinnlos für uns wäre.
Zum einen würden wir dann (nach ein paar Jahren) die Geschäftsgenehmigung verlieren. Wir könnten aber auch nicht neu investieren/neu bestellen... Abgesehen davon ist das Bestellen und der Versand auch Arbeit, was wenn man das Umrechnen würde auch ein echter Hungerlohn wäre - es steckt also auch da eigentlich mehr Idealismus dahinter! Und wir haben auch manchmal Verlusste, die irgendwie \'abgeschrieben\' werden müssen (kaputte oder geklaute CDs - ob ihr\'s glaubt oder nicht...)
Und was noch dazu kommt, wir haben einige CDs, die liegen schon sehr lange in unserer Verkaufskiste. Noch aus Zeiten als CDs, umgekehrt zur momentanen Situation, dank des Dollarkurse noch über 18 Euro und mehr gekostet haben. Immer wenn wir eine neue günstigere Sendung bekommen, senken wir deren alte Preise etwas (Mischkalkulation), damit sie überhaupt etwas attraktiver für die Leute werden.
Wenn also alle Käufer so denken würden, dass sie ja 1-2 Euro einsparen wenn sie direkt bestellen, dann gibt es unseren Shop vielleicht irgendwann nicht mehr, weil wir das Handtuch werfen müssen, da wir auf legalem Wege die Preise nicht halten können und auch das Risiko neue CDs einzukaufen für uns zu groß ist... :-(
Wäre schade drum, weil ich eigentlich schon denke, dass der Shop eine gute Sache ist (nicht nur für uns *eg*).
Ich kann ja niemanden zwingen bei uns zu kaufen, aber ich bitte das zu überdenken bevor bei CDBaby oder in Übersee eingekauft wird.
Und dabei meine ich jetzt nicht Leute, die drüben auf Conventions sind und da die CD direkt beim Künstler gekauft haben! Das würde ich auch nicht anders machen

Ich meine hier wirklich die Bestellungen...
Naja und zu dem Part, dass die CDs nicht so toll sind: Bitte, egal wer. Falls mal irgendwer eine neue CD gekauft hat bevor wir sie bestellt haben, für eine Vorwarnung (oder auch Empfehlung!) wäre ich wirklich sehr dankbar!!!
Ich dachte immer Heather Alexander-Sachen kann ich blind kaufen, aber leider ist das anscheinend nicht (mehr) so, was ich echt schade finde

Bin ja mal gespannt wie die Sachen sind, wenn sie ankommen... Letztendlich ist es ja auch etwas Geschmacksache. Ehrlich enttäuscht war ich zum Beispiel von der
Merlin\'s Descendants, wohingegen ich da auch schon positive Feedbacks von Käufern über diese CD bekommen habe.

Also schaun wir mal....
Viele Grüße,
Eure
Kirstin