Hi zusammen!
Nachdem auch zur FilkContinental 2009 wieder eine Menge Fotos gemacht wurden, wollte ich mal dazu eine Grundsatzdiskussion hier anzetteln...
Mittlerweile werden (nicht nur) auf der FC viele Fotos gemacht, die anschließend in "irgendwelchen" Bildergalerien landen und dann mehr oder weniger für jedermann einsehbar sind, auch für Personen-Suchmaschine wie z.B.
http://www.123people.de und/oder für die ggfs. mit der Veröffentlichung alle Rechte an die veröffentlichende Plattform abgetreten oder überlassen wurden wie z.B. bei
PicasaNun kann man ja Rechte an einem Bild nur abtreten oder überlassen, wenn man sie besitzt... und da fängt es an kritisch zu werden...
Rechte am Bild einer Person besitze ich als Fotografin nur, wenn ich von der abgebildeten Person die explizite Freigabe dazu habe (sog.
Model-Release) oder es sich um ein Ereignis der Zeitgeschichte handelt oder die Person (durch sich selbst!) nicht auf dem Bild zu identifizieren ist.
Ich wurde jetzt auf der FC09 von mehreren Personen angesprochen, daß sie bitte nicht so oder bitte so oder bitte garnicht ihr Bild veröffentlicht sähen. Dem möchte ich gerne nachkommen.
Aus diesem Grund werde ich Galerien, die auch Bilder von Personen enthalten, künftig nur noch verpasswortet veröffentlichen. Wie ich das so löse, daß das veranstaltungsweise zu trennen ist, daran bin ich noch am basteln... aber da wird es auch eine Lösung geben.
Die Zeiten, wo im Internet nur der freundliche Geek von nebenan die Bilder anschaute sind leider vorbei... heute muß man damit rechnen, daß der Personalsachbearbeiter der nächsten Arbeitsstelle auch schon mal im Netz recherchiert, wenn man sich wo bewirbt und daß Informationen wie Texte und Bilder auf alle Ewigkeit in der wayback-machine gespeichert bleiben.
Deshalb möchte ich alle Fotografen und -Innen sowie alle Fotografierten mal um ihre Meinung zu dem Thema fragen und hier eine möglichst konstruktive Diskussion beginnen.
Wie seht ihr das Thema...

LG
Ro