The Descent Series von SM Reine, Amazon ebook Teil 1-3 für 0 €, Teil 4-7 für kleines Geld
Genre: Urban Fantasy mit Splatter
Normalerweise bin ich ja ein großer Freund von netter Fantasy mit zwischenmenschlichen Beziehungen und all sowas.
The Descent Series ist alles mögliche, aber nicht nett.
Elise Kavanagh und James Faulkner sind Dämonenjäger. Nein, das trifft es nicht ganz. Elise und James sind ein Team, Kopis und Aspis, Schwert und Schild, Kriegerin und Hexenmeister, aneinander gebunden. Davon gibt es auf der Welt mehrere. Der Job solcher Teams ist es, grob gesagt, die Balance zwischen Dämonen, Engeln und Menschen zu wahren. Möglichst, ohne dass normale Menschen davon viel mitkriegen.
Die Dämonen tun, was Dämonen üblicherweise tun, sie streben die Weltherrschaft an - oder zumindest so viel Macht und Reichtum, wie sich eben anhäufen lässt.
Die Engel sind in diesem Fall keineswegs die Gutewichte. Sie intrigieren eifrig, versuchen, das Abkommen von Dis zu brechen (das die Regeln für das Zusammenleben definiert) und wenn irgend möglich, Gott zu töten.
Es ist wohl wenig erstaunlich, dass hier mit dem biblischen Hintergrund etwas freier umgegangen wird. Garten Eden, Adam, Eva, Lillith, der Apfel, Mnemosyne, man muss damit rechnen, dass sich das hier anders liest als im Religionsunterricht. Vielleicht hat die Autorin sich auch deswegen für die alternative Schreibweise Metaraon, statt Metatron, entschieden.
Und es kommt in den mittleren Bänden noch eine ganz eigen three letter agency, die UKA, Union of Kopides and Aspides dazu, die den verdacht nahe legt, dass die Autorin nicht allzuviel von diesen agencies hält.
Mir gefällt sehr gut, dass die Bösen - oder, nennen wir sie, die Gegenspieler - auch keine Einheitsbreigruppen sind, sondern auch untereinander nicht immer einig sind. Ob Rebellen in der Hölle, Unstimmigkeit zwischen Engeln oder Verrätern in der UKA, es passt eben nicht eine Schablone auf alle. Und die Gegenspieler verlieren, wenn sie verlieren, nicht, weil sie einfach zu dumm sind und besser das Evil Overlord Handbuch gelesen hätten.
Im Laufe der Geschichte, in der über Flashbacks bzw. eine alternative zeitliche Erzählebene immer mehr Einzelteile aus der Vorgeschichte raus kommen, erfahren wir auch, dass Elise etwas anders ist. Das erfahren wir schon recht früh, deswegen ist das kein rechter Spoiler. Weibliche Kopides sind selten und sie ist ziemlich fähig, was daran liegt, wofür sie ausgebildet wurde. Das erfahren wir aber erst später, also psssst!
Es wird eigentlich ständig gemetzelt, gehexelt und gehäckselt, verstümmelt, amputiert, enthauptet, gehäutet, Blut und Gedärme quellen aus jeder Seite.
Aber ich fand es nicht eklig. Zum einen, weil Elise die meiste Zeit ausgesprochen unemotional auf diese Dinge reagiert, zum anderen, weil sie teils recht fachkundig und weniger bunt beschrieben sind ("esophagus" musste ich nachschlagen) und außerdem, weil es irgendwie zu spannend war, um mich zu ekeln.
Es sterben Menschen, die man lieb gewonnen hat, und solche, die man nicht so recht leiden mag. Hauptcharaktere haben verborgene Motive, die erst im letzten Buch raus kommen, und es gibt auch die ein oder andere unvorhergesehene Wendung.
Man kann nicht nach einem Buch aufhöre, weil die Bücher nicht jedes in sich abgeschlossen sind.
Wer nach den sieben Bänden genug hat, kann aber aufhören, da es einen Abschluss hat, auf dem man die Sache stehen lassen kann.
Wer nicht genug hat, auf den wartet entweder die Fortsetzungsreihe, oder, wenn man viel mehr will, erst die andere Hälfte, auf der die Fortsetzungsreihe aufbaut, die ein Cross-over aus zwei Reihen ist.
Ich habe nach dem siebten Band erst einmal aufgehört, um etwas weniger aufreibendes zu lesen.
Mit anderen Worten:
Wer es auch mal etwas düsterer mag und nichts dagegen hat, wenn die Protagonistin oftmals ebenso finster und berechnend ist, wie die, gegen die sie antritt (und sich von der freien Interpretation des biblischen Hintergrundes nicht abschrecken lässt), dem kann ich die Reihe wirklich sehr empfehlen. Nicht "schön" aber "schön spannend". Und ab und an etwas abgefahren.