Hiho,
dann auch mal meine Meinung zum Thema:
Generell, helfen finde ich immer gut. So als Community und menschlich sowieso.
Gegen einen speziellen Hilfefond spricht genau das was Katy schon angeführt hat: wer entscheidet wer was bekommt. Dann eher kleinere Projekte wenn akut wo was drückt.
Ich hatte ja auch schon mal überlegt, einen Platz auf der FC für Leute zu finanzieren, die es sich nicht leisten können zu kommen aber nicht können. Der Gedanke stand im Zusammenhang mit den immer übrig bleibenden Bettenplätzen auf der Freusburg. Da sich das Thema ja erst mal erledigt hat, bleibt die Idee allgemein zwar erst mal im Hinterkopf, aber wir müssen jetzt erst mal sehen wie das mit dem neuen Veranstaltungsort so läuft...
Mit Zander, finde ich total lieb von Silke, dass sie sich da so reinhängt! Ich wünschte das käme aus England, weil da die Zielgruppe vermutlich viel höher läge (Stichpunkt Sprachbarriere). Ich selber gebe zu, ich habe noch nicht viel in Zanders HP reingelesen, weil ich in Englisch einfach viel langsamer bin als in Deutsch und hier noch stapelweise Rezensionsexemplare zu liegen habe, die ich noch nicht zu lesen geschafft habe, weil hier einfach die Zeit durch die Finger rinnt.
Finanziell kann ich da momentan auch nicht so viel beitragen, da gerade im Herbst bei uns auch mächtig die Kacke am Dampfen war (Gerichtsverhandlung, Ablösekredit Haus usw.) - ich habe da nur nichts ins LJ geschrieben, weil ich irgendwie das Gefühl habe, das kommt blöd wenn man so wenig schreibt wie ich, dann nur wenns was zu jammern gibt...

Aber für kreative Beiträge aller Art wäre ich gern bereit, ich weiß nur gerade nichts was nicht jemand anders schon gemacht hätte oder besser könnte...
Was ich anbieten kann, sind Auftragszeichnungen (ohne Garantie, weil habe in letzter Zeit nicht wirklich viel gezeichnet, das letzte war der Conbadge vor 2 Jahren

), -Fotografien, Layout. Stimme & Gitarre sowie Aufnahmetechnik falls da was gewünscht ist.
Also wie gesagt spezielle Einzelprojekte fände ich besser als ein generelles Hilfsprogramm. Schon deshalb, dass nicht der Druck ensteht, dass man alles was man im Filkbereich macht für solche Zwecke spenden muss, man hat ja auch in anderen Clubs (Klingonen zB) noch jeden Menge Spendenaktionen laufen... Ausserdem kann man sich dann von Fall zu Fall entscheiden ob man was dazu beitragen will. So ein Kickstarter im Filkbereich sozusagen...

Das nur ganz kurz - vielleicht später mehr, muss schon wieder los mit Kind zu 'Mopsfidel'...
Bis später, alles Liebe,
Kirstin