Hallo Hier!
Ich bin neu in diesem Forum, fand\'s aber bei Entdeckung sehr genial - also hier bin ich.

Gefunden hab ich Filk.info bei meiner Suche nach Anleitungen zum Selbstbau einer Cajon - und da gibt\'s ja unterdessen ziemlich viele. Ich hab mich vor kurzem in die Werkstatt gestellt und mal wild drauflos gebastelt. Geklappt hat\'s insofern, dass das Ding, das jetzt in meinem Zimmer steht, wirklich so aussieht, wie eine Cajon - aber das wars auch schon. Lasst euch folgendes gesagt sein: niemals nicht verwendet Fichtensperrholz zum Bau eines Instruments!
Das Ding gibt quasi nur Basstöne von sich und scheppert bei der kleinsten berührung los - einzig, wenn man es auf Teppich stellt, kann man was mit tun. Nein, das ist der Friede nicht - darum hab\' ich jetzt folgendes Projekt anberaumt: ich zeichne gerade Pläne für eine Cajon aus Blackwood, das dürfte auf Deutsch Ebenholz sein. Sehr hart, sehr stabil, sehr schwarz und trotzdem sehr, sehr geeignet zum Instrumentenbau.
(seht euch diesen talentierten Burschen an - gelernt hat er sonstwas, verdient seine Brötchen aber mit Instrumentenbau und seine Gitarren verkaufen sich unterdessen bis nach Irland. Habe seine Blackwood-Gitarre bei einer Session hören dürfen - mir kamen die Tränen, und meine Ibanez wollt\' ich danach nicht mehr anfassen...:
www.tuggi.ch)
Was mich diese neue Kiste kosten wird? Keine Ahnung. Vielleicht sehr viel, aber wie es Cador schon zum Ausdruck gebracht hat: ein Instrument, dass man selbst gebaut hat, ist einfach toller als etwas, das man kauft. Falls es was wird mit der Blackwood-Box, stelle ich gerne Baupläne zur Verfügung... drückt mir mal unbekannterweise die Daumen!